Die medizinische Rehabilitation versucht, einen die Erwerbs-fähigkeit bedrohenden Gesund-heitsschaden mit medizinischen Maßnahmen zu mildern ...
... bzw. zu heilen. Im Rahmen von Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung/Rentenversicherung dient sie auch dazu, durch Berufstätigkeit entstandene Schäden (anerkannte Arbeitsunfälle, Berufskrankheit) zu therapieren. Weitere Formen medizinischer Rehabilitation bestehen für nicht erwerbstätige Menschen wie Kinder oder alte Menschen, oder für Mütter und Väter (Mutter-/Vater-Kind-Kuren, Mütterkuren). Sprechen Sie uns an, welche Möglichkeiten für Sie bestehen.
REHA - Behandlungsspektrum
Holsing Vital bietet ein sehr großes und vielfältiges Behandlungsspektrum an. Weitere Informationen über die Therapie-Formen erhalten Sie unter THERAPIEZENTRUM. Aber auch unsere umfangreichen Gesundheitsprogramme zeigen das Leistungsspektrum der Behandlungen.
● Medizinische Rehabilitation Orthopädie
● VoR (Verhaltensorientierte Rehabilitation)
● MBOR (Medizinisch-beruflich orientierte Reha)
● Heilverfahren
● Vorsorge
● Anschlussheilbehandlungen AHB
● Anschlussrehabilitation AR
● Frührehabilitation
● Schmerztherapie bei chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen
● Tinnitus-Therapie
● Orthopädische Reha für Hörgeschädigte
● Ambulantes Therapiezentrum
● Ambulante Vorsorgekur nach § 23 SGB V
● Heilquelle (Calcium-Sulfat)
● Orthopädisch-physikalische Privatpraxis
REHA - Gesundheitsprogramme
Wir haben sehr viele Gesundheitsprogramme entwickelt für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Notwendigkeiten. Auch für Sie haben wir bestimmt das passende Angebot dabei. Jeder unten stehende Punkt ist ein Link, über den Sie Details einsehen können und auch sofort mit uns in Kontakt treten können.
REHA - Ausstattung
● Unser barrierefreies Haus liegt wie eine Insel im Grünen, die von einem Naturpark der Größe von 10 ha umgeben ist.
● Mit 4 Fahrstühlen gelangen Sie in jede Etage.
● Unsere Gäste werden in 150 Zimmern untergebracht.
● Alle Zimmer sind mit Flachbildschirm TV, Internet (WLAN), Telefon, Toilette, Dusche; teilweise mit Kühlschrank und Balkon ausgestattet.
● Die Zimmer sind gehörlosen- und behindertengerecht ausgestattet (Faxgerät, WLAN und Lichtblitzanlage).
● Es ist jeweils ein Lifter für Wannenbäder und im Schwimmbad vorhanden.
● Alle Zimmern sind mit LAN-Anschluss und/oder WLAN ausgestattet.
● Begleitpersonen können mit aufgenommen werden und bei frühzeitiger Anmeldung in einem DZ mit untergebracht werden.
Hygiene - Topthema im Krankenhaus
Mit Hygienemaßnahmen verfolgen wir das Ziel Patienten, Personal und Umwelt vor der Weiterverbreitung von Krankheitserregern zu bewahren.
Mit den Kernaufgaben sind die Hygienefachkraft, die hygienebeauftragte Ärztin, die Pflegedienstleitung sowie alle Mitglieder der Hygienekommission beauftragt. Insbesondere der Reinigungsdienst, aber auch alle anderen Mitarbeiter sind zuständig für die Einhaltung der Hygiene im Krankenhaus.
● Regelmäßige Hygieneschulungen
● Durchführung von Hygieneaudits
● Erstellung und Fortschreibung der Hygiene- und Desinfektionspläne
● Erstellung hygienischer Standards
● Informationen für Mitarbeiter und Patienten
● Hygienische Überwachungsuntersuchungen
● Erfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen
Abrechnung / Krankenversicherung
Bei gesetzlicher Krankenversicherung
● Zwischen dem Datum der Rezeptausstellung und der ersten Therapie dürfen nicht mehr als 10 Kalendertage liegen.
● Eine Unterbrechung der Therapie von mehr als 10 Tagen ist nicht gestattet. Ausnahme: Krankheit und Urlaub!
● Der Erhalt jeder einzelnen Therapie muss durch Unterschrift vor Ort bestätigt werden.
Beihilfe, private Kranken-/Zusatzversicherungen
● Reichen Sie die von Ihnen privat gezahlten Rechnungen zur Kostenerstattung ein. Beachten Sie bitte, dass manche Versicherungen
(oder Beihilfe) die Kosten diverser Therapien gar nicht oder nicht in voller Höhe erstatten.
● In diesem Fall erhöht sich Ihre Eigenleistung dementsprechend. Daher empfehlen wir, sich vor Therapiebeginn bei Ihrem Kostenträger
über das Thema Kostenerstattung zu informieren!
● Sofern keine Befreiung vorliegt, besteht die Pflicht zur Zahlung eines Eigenanteils.
REHA - Info für Fachkliniken
HolsingVital ist eine Fachklinik für orthopädisch-traumatologische Rehabilitation. Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen können entweder stationär oder ganztägig ambulant in zwei Fachabteilungen durchgeführt werden.
Orthopädie (100 Betten) einschließlich:
● Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
● Orthopädische Rehabilitation für Hörgeschädigte
● Orthopädische Rehabilitation mit spezieller Tinnitustherapie
Verhaltensorientierte Rehabilitation (50 Betten VoR) einschließlich:
● Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
● Schmerztherapie
HolsingVital führt die Qualitätssiegel:
● DIN EN ISO 9001:2008
● IQMP-Kompakt
● DEGEMED 5.0
Das strukturierte interne Qualitätsmanagementsystem wird als Gesamtführungsstrategie im Unternehmen verstanden und im kontinuierlichen Verbesserungsprozess fortlaufend aktualisiert. An allen relevanten Arbeitsabläufe und Prozessen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Mehr erfahren: www.10262.onlineqmh.de
Zur ständigen Verbesserung der Leistungserbringung beteiligt sich HolsingVital am externen Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Dieses umfaßt derzeit die Erhebung der Strukturqualität, Rehabilitandenzufriedenheit, Peer Review, Dokumentation des Leistungsspektrums (KTL), Stellenpläne und Qualifikationsprüfung sowie durch den Federführer durchgeführte Visitationen.
REHA - Qualitäts-Berichte
Krankenhäuser, die eine § 108 SGB V - Zulassung haben, sind seit 2005 nach § 137 SGB V dazu verpflichtet, einen strukturierten Qualitätsbericht zu erstellen und zu veröffentlichen.
Mit den Qualitätsberichten soll eine verbesserte Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Ärzte, Patienten und Kostenträger in der medizinischen Rehabilitation erreicht werden. Dem interessierten Leser sollen die klinikspezifischen Abläufe deutlich werden.
Downloads unserer Qualitätsberichte
REHA
Fachklinik / REHA
Diagnostik
Fachabteilungen
Psychologische Betreuung
Tinnitus-Therapie
AMBULANTES
THERAPIEZENTRUM
Therapie-Formen
Naturorientierte Therapie
Physiotherapie
Psychotherp. Maßnahmen
Tinnitus-Therapie
Prävention & Kurse
WELLNESS
FITNESS
URLAUB
ERHOLUNG / HOTEL
ÜBER UNS
Öffnungszeiten
Bürozeiten:
08:00 bis 17:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00