„Bewegung ist die beste Medizin“ - ist eine Aussage, die bereits im Altertum aus der Erfahrung gewonnen wurde und heute ist sie wissenschaftlich erwiesen und wichtiger denn je.
Es stehen mannigfache Erkenntnisse zur Verfügung, welche Bewegungsabläufe sich für Heilungsprozesse am Besten eignen. „Überanstrengungen“ sind nicht zu befürchten, aber Ihre Bemühungen zeigen unter unserer Anleitung einen sicheren Erfolg.
Therapie - Ziele
Ziel der krankengymnastischen Behandlung ist die Funktionserhaltung, Funktionsverbesserung, die Verbesserung der Koordination, der Feinmotorik und die Muskelkräftigung.
Auf der Grundlage der Erstellung eines individuellen, indikationsspezifisch angepassten Behandlungsplans soll die Beweglichkeit verbessert, das Bewegungsverhalten ökonomisiert, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden.
Schwerpunkt der krankengymnastischen Behandlung ist ein motorisch-funktionelles Vorgehen mit individueller Befunderhebung und indikationsspezifischem und leidensgerechtem Behandlungsplan.
Therapie - Leistungen
Aufnahme- und Abschlussbefund
● Anamneseerhebung
● Statuserhebung
● Funktionsprüfung
Physiotherapie als Einzelbehandlung
● Schlingentisch
● Kinesio-Tape
● Kryotherapie/heiße Rolle
● ATL-Schulung
● Manuelle Therapie
● Medizinische Trainingstherapie
● Bewegungsbad
● Atemtherapie
● Gleichgewichtstraining
● Beckenbodengymnastik
● Entspannungstechniken
● Bewegungsbad
● PNF
● Sportphysiotherapie
● Brügger-Therapie
● KG-Gerät
● KG nach Brunkow
● Myofasciale Triggerpunktbehandlung
● KG nach Bobath
● KG nach Cyriax
● E-Technik (Physiotherapie auf entwicklungs-
kinesiologischer Grundlage)
● Therapie der muskulären Dysbalancen
● Muskeltraining und Haltungsschulung
● Haltungskorrektur der HWS
● Cranio-sakrale Therapie
● Gehschule und Prothesengebrauchsschulung
● Motorschiene
● Schulterschiene
Physiotherapie als Gruppenbehandlung
Indikationsspezifische Gruppentherapie für
● Knie-Hüfte
● Schulter-Tep
● Wirbelsäule
● Tinnitusbetroffene
● Rückenschule für Hörgeschädigte
● Ergometertraining
REHA
Fachklinik / REHA
Diagnostik
Fachabteilungen
Psychologische Betreuung
Tinnitus-Therapie
AMBULANTES
THERAPIEZENTRUM
Therapie-Formen
Naturorientierte Therapie
Physiotherapie
Psychotherp. Maßnahmen
Tinnitus-Therapie
Prävention & Kurse
WELLNESS
FITNESS
URLAUB
ERHOLUNG / HOTEL
ÜBER UNS
Öffnungszeiten
Bürozeiten:
08:00 bis 17:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00